Dragoner 03

Dragoner 03

Opening am Freitag, den 25.07 ab 17 Uhr bis open end / 26.- 30.07. 2025 / Finissage am Abend des 30.07. / Öffnungszeiten täglich von 14-19 Uhr // Opening on Friday, 25 July from 5 p.m. until open end / 26–30 July 2025 / Closing event on the evening of 30 July / Opening hours daily from 2–7 p.m.

Dragonerareal, Adlerhalle, Mehringdamm 20, 10961 Berlin

 

vom verschwinden

Drawing Radio Nr. 72
19. Juni – 18 Uhr
88.4 MHz Berlin + 90.7 MHz Potsdam
DAB+ Kanal 12D
Stream: www.piradio.de

Das Verschwinden; viele Synonyme zwischen weggehen, wegfahren, sich entfernen, nicht mehr zu sehen sein, verloren gehen, gestohlen werden, nicht zu finden sein. Es gibt das vorübergehende und das endgültige Verschwinden. Die endgültige Form ist genau so dauerhaft und konstant in ihrer Präsenz wie die vorübergehende, das periodische Verschwinden.

Das Schwinden in Verschwinden deutet auf einen zeitlichen Vorgang, auf einen Prozess. Wir sehen Bilder in Zeitlupe und Filme von Vorübergehendem vor unserem inneren Auge. Jede Jahreszeit wird begleitet von ihrem eigenen Verschwinden. Das Verschwinden ist der Soundtrack, der Loop für unsere Existenz. Gegen das Verschwinden hilft das Anhäufen, wie man bei Gebirgen deutlich sehen kann. Kein Gebirge steht mit einem Transparent an der Straße und ruft: Ich bin vom Verschwinden bedroht. Geld verschwindet im Geldfluss, Leben verschwindet in der Zeit, jeweils zyklisch. Vieles Verschwindende ist auf zyklischen, zirkulären Wegen unterwegs, die nur in unserer Vorstellung existieren.

Für diese Sendung habe ich in den letzten zwei Wochen unter anderem Menschen, denen ich begegnet bin, gefragt, was für sie der Begriff Verschwinden bedeutet, oder was die Befragten mit dem Begriff assoziieren. Auslöser für diese Sendung über das Verschwinden, war ein letzter Hinweis auf den Verlust der UKW-Frequenzen für die Freien Radios in Berlin und Brandenburg am Ende des Jahres 2025.

Mit Texten und Beiträgen von Julia Kissina, Tiny Domingos, Deborah Wargan, Eva Schwab, Emil Schreiber, Jan Herdlicka, Enriko Schönberg, Bettina Hertrampf, Tomasz Milla, Moritz Ahlert, Laura Margarete Bertelt, Christina Friedrich, Detlef Schulze, Ines Burdow, Helga + Temu Kurzchalia, Philipp Reis, Tilda + Nora Lina Merten, Christine Berndt

Abb.: die Katze Miez spricht ebenfalls in der Sendung zum Thema, sie ist aber nicht verschwunden!

Studio II

Sooperradio / Superbooth

Vom 8.-10. Mai sind wir wieder mit dem mobilen Sooperradio zu Gast auf der Superbooth im FEZ Berlin. Wir senden am Donnerstag den 8. Mai von 10-22 Uhr live auf 88.4 MHz Berlin, 90.7 MHz Potsdam, DAB+ k12, Stream: Piradio

Waldgang IV – Hörspiel/Feature

Drawing Radio Nr. 70
27. März – 18 Uhr
88.4 MHz Berlin + 90.7 MHz Potsdam
DAB+ Kanal 12D
Stream: www.piradio.de

Waldgang IV, nächtliche Besuche im Forst / Entdeckung und Entstehung der Buschnebeltheorie / Sammlung und Bewegung in Zeiten erodierender Perspektiven

Die nach Norden führenden Wege und Schneisen steigen hinten im Gelände steil nach oben an. Der helle Sandstreifen des Weges führt aufwärts unter die Baumkronen und verschwindet dort, der Waldboden ebenso. Der Kiefernforst bildet hier eine geschlossene Säulenhalle.
Der in der Stadt Aufgewachsene geht den Waldweg wie eine Straße entlang. Die Reihen der Bäume auf beiden Seiten, begrenzen den Weg perspektivisch wie eine Kolonnade. Der Wald, hier eigentlich ein Forst, ist deutlich zu erkennen als bewirtschaftetes Areal. Spuren von Fahrzeugen auf den Hauptwegen und Kreuzungen. Der Waldgänger betritt den Wald, wenn ihn Forstarbeiter und Jogger verlassen haben, in der Dämmerung, bei Einbruch der Dunkelheit.

Text: @hugodesaintpaul
Sprecherin: @inesburdow

Waldgang IV / Nachhören

 

 

 

KUNST GEGEN RECHTS

Mieze Südlich / Häselburg / Gera 15.02.-15.03. 2025

 

and now 2025, Ink on paper

Radio Industry / Transmitter 2025

Radio-Container, BLMK Cottbus

»Transmitter / Radio Industry – Festival für Kunst + Gegenwart« wird im September 2025 wieder 14 Tage lang 24/7 in Woltersdorf, im Aether, im Netz und bei Euch/Ihnen zu sehen und zu hören sein. Dazu kommen Gastspiele in + aus nahen und fernen Ländern und Welten. Veranstaltungen, Termine  und Livestream auf www.radioindustry.de

Yamanote, 2023, Tusche auf Papier, 50 x 70 cm / »Circle Line Project 23 Tokyo« von Theo Nabicht / Release + Residency im Goethe-Institut Tokyo 2024 / CLP Edition Artwork, Grafikdesign Thomas Müller ™

+

Arbeitsplatz, Goethe-Institut Tokyo, 2024

Brandenburgischer Kunstpreis 2024

Ankunft und Ansicht / Nomad City 2023, Sammlung Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Schloss Neuhardenberg / Ausstellungshalle
16.06.2024 bis 11.08.2024
 

Stream of unconsciousness (I) / AdK Berlin

Transmitter /  2. Juni 2024 / Studio für Elektroakustische Musik, Akademie der Künste Berlin / Radiokooperation: Radio Industry Stream of unconsciousness – Transmitter Radiotag „Transmitter ⁄ Radio Industry – Festival für Kunst + Gegenwart“ ist 2024 als dezentrales Festival mit beweglichen Formaten an diversen Orten aktiv. Das Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste Berlin wird am 2. Juni zum Transmitter. Musiker*innen und Künstler*innen werden einen Tag lang nonstop Sound-Text-Collagen performen und senden. Das Netzwerk von Künstler*innen, Zeitzeugen und Produzent*innen zeitgenössischer elektronischer Musik verbindet die Welten von Radio Industry mit dem Studiokosmos am Hanseatenweg. Mit dabei: Kurt Dahlke aka Pyrolator, Sascha Bachmann aka HAND, Mara Genschel, Jacob Stoy, Jana Debrodt, Manfred Machlitt, Ines Burdow, Grischa Lichtenberger u.a.

Transmitter

25. Mai Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst 11 Uhr Eröffnung des Radiocontainer + Stream 11-19 Uhr > Von Mai bis Oktober 2024 ist Radio Industry mit einer mobilen Radiostation zu Gast im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Cottbus. Ein eigens konzipierter und gebauter Container dient im Foyer des ehemaligen Dieselkraftwerks für knapp vier Monate als Produktionsraum, Sendestation und Bühne für Live-Veranstaltungen. Der Container als temporärer Satellit von Radio Industry im BLMK wird Ort für Workshops, Debatten und künstlerische Projekte. Samstag, den 25. Mai 2024 geht es los. Als Gäste im Container erwarten wir u.a. Ulrike Kremeier (Direktorin BLMK), Christina Friedrich (Regisseurin), Franz Hildebrandt-Harangozo (Philosophie Podcaster), Anna Lehespalu (Fotografin), Alexander Janetzko (Fotograf), Lilly Blaudszun (politische Influencerin) und natürlich wollen wir mit den BesucherInnen des Museums ins Gespräch kommen. Von 11 bis 19 Uhr könnt ihr uns (und natürlich das fantastische Museum) besuchen. Weiter Termine folgen…

Edition / Circle Line Project Berlin, Wien, London, Tokyo

Circle Line Project, Tokyo, Theo Nabicht, Moloko Records, Artwork FD + Buero™
Circle Line Project, London, Theo Nabicht, Moloko Records, Artwork FD + Buero™
London, Ufer, 2023, Farbstift, Tusche, Dispersion auf Pappe / London shore, 2023, colored pencil, ink, dispersion on cardboard

Das Circle Line Project von Theo Nabicht besteht aus musikalischen Kompositionen, die performativ zu den Circle Lines von Großstädten entstehen. Bis jetzt erschienen in der LP-Edition bei Moloko Records die Ausgaben Berlin, Wien, London, und Tokyo mit dem Artwork von Frank Diersch, gestaltet von Thomas Müller, Buero™.

Circle Line Project, Wien, Theo Nabicht, Moloko Records, Artwork FD + Buero™
Drawing Radio #47 / Record Release Gestaltung: Buero ™

Amstelkerk Amsterdam

Waldweg, 2021, Schellack auf Kuvert / Lente Salon, 6. April – 3. Mai 2024, Kuiperdomingosprojects, Amstelkerk, Amsterdam

The Berliners, The 4th Wall Art Space Berlin

The Berliners, The 4th Wall Art Space Berlin, 2024, curated by Doron Polak, Tel Aviv

Rembrandt in Brandenburg an der Havel

Recherche zu Rembrandt in der Sammlung der Wredow-Kunstschule, Brandenburg an der Havel, Januar 2024

Klangwelten – Bildkosmen (BLMK)

NNOI #I / LP-Cover, bis 14. Januar 2024 in Klangwelten – Bildkosmen Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“ in der Rathaushalle des BLMK, Frankfurt Oder

Leerraum schwarz/weiß (BLMK)

Leerraum weiß/schwarz / BLMK Dieselkraftwerk Cottbus 24.9. – 19.11. 2023 / Konstellation, Zustand IV, 2015

Blackfriars Flower Shop

Blackfriars Flower Shop / mit Daniel Fitzenreiter, 28.10.-27.11. 2023
Thames Bank IV, 2023

CLP Tokyo, Haubrok Fahrbereitschaft

Circle Line Project 23 Tokyo, Theo Nabicht, Haubrok Foundation
Mixed Zone, Galerie Walden Berlin + Ausstellungsraum Eulengasse, Frankfurt am Main, August 2023
drawing radio #52 / Live-Performance am 29.7. 2023 im BLMK Packhof, Frankfurt Oder
Aufzeichnungen / Drawing Radio 2.7. bis 10.9., Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst, BLMK / FF
Aufzeichnungen, Bogen 1 / Diamondpaper Berlin / Courtesy: Sammlung der Berlinischen Galerie